Der Mülleimer für den Außenbereich hat die Form einer abgerundeten Säule mit glatten und weichen Linien und ohne scharfe Kanten, was den Menschen ein Gefühl von Verbundenheit und Sicherheit vermittelt und sich gut in alle Arten von Außenszenen integrieren lässt, wodurch Verletzungen von Fußgängern durch Kollisionen vermieden werden.
Der Hauptkörper des Mülleimers für den Außenbereich ist mit Holzstreifen verziert, die eine klare und natürliche Holzstruktur aufweisen und einen warmen Braun-Gelb-Ton aufweisen. Dies vermittelt eine natürliche und rustikale Atmosphäre, schafft eine Atmosphäre der Naturverbundenheit und passt hervorragend zu Außenbereichen wie Parks, Aussichtspunkten usw. Das Holz kann konserviert und imprägniert sein. Diese Hölzer können mit Korrosionsschutz- und Imprägniermitteln behandelt werden, um sich an das wechselnde Außenklima anzupassen.
Überdachungen für Mülltonnen im Außenbereich und die dazugehörigen Stützkonstruktionen bestehen aus Metall, oft in dezenten Farben wie Dunkelgrau oder Schwarz. Das Metall ist robust und langlebig, bietet dem Mülleimer zuverlässigen Halt und sorgt für allgemeine Stabilität. Gleichzeitig entsteht durch die Kombination mit dem Holzteil ein optischer Effekt, der zugleich robust und weich ist.