Normalerweise haben wir Kiefernholz, Kampferholz, Teakholz und Verbundholz zur Auswahl.
Verbundholz: Diese Holzart kann recycelt werden. Sie hat eine ähnliche Maserung wie Naturholz, ist sehr schön und umweltfreundlich. Farbe und Art können ausgewählt werden. Sie sieht aus wie Holz, ist aber langlebiger und pflegeleichter. Verbundholz ist resistent gegen Fäulnis, Schädlinge und Ausbleichen und eignet sich daher ideal für Gartenbänke und Picknicktische.
Kiefernholz ist ein kostengünstiges Holz. Wir behandeln die Oberfläche der Kiefer dreimal mit Farbe, nämlich einmal Grundierung und zweimal Farbe, um ihre Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Natürliche Kiefer weist normalerweise einige Narben auf, fügt sich gut in die Umgebung ein und ist natürlich und angenehm.
Kampferholz und Teakholz sind beides natürliche Harthölzer von sehr hoher Qualität, sie haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und sind für alle Wetterbedingungen geeignet. Es wird ein wenig teuer sein.
Teakholz hat eine satte goldbraune Farbe und wird für seinen natürlichen Ölgehalt und seine Witterungsbeständigkeit geschätzt. Es ist selbst unter rauen Außenbedingungen extrem langlebig und daher eine beliebte Wahl für Gartenmöbel.
Kiefernholz ist aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Verfügbarkeit und Haltbarkeit eine beliebte Wahl für Gartenmöbel. Es hat eine hellgelbe bis hellbraune Farbe und eine gerade Maserung. Kiefernholz ist leicht und lässt sich einfach bewegen und transportieren. Es ist außerdem resistent gegen Fäulnis und Schädlinge und eignet sich daher für den Außenbereich wie Mülltonnen, Gartenbänke und Picknicktische. Es hat eine hell- bis mittelbraune Farbe mit einer ausgeprägten Maserung, oft mit Astlöchern und Streifen. Es ist eine beliebte Wahl für Mülltonnen, Gartenstühle und Picknicktische. Teak ist ein tropisches Hartholz, das für seine Haltbarkeit, Feuchtigkeits-, Fäulnis- und Schädlingsresistenz bekannt ist. Es hat eine satte goldbraune Farbe und eine gerade, feine Textur. Teakholz ist aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seiner Widerstandsfähigkeit gegen raue Wetterbedingungen sehr gefragt für Gartenmöbel. Es wird häufig für Mülltonnen, Gartenbänke und Picknicktische verwendet, da es sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig ist. Verbundholz ist ein künstlich hergestelltes Material aus Holzfasern und Kunststoffen. Es ist so konzipiert, dass es das Aussehen und den Charakter von Naturholz imitiert und gleichzeitig zusätzliche Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Insekten bietet. Verbundholz eignet sich gut für Gartenmöbel, da es sich im Gegensatz zu Naturholz nicht verzieht, reißt oder verrottet. Aufgrund seines geringen Wartungsaufwands und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber den Elementen wird es häufig für Mülltonnen, Gartenstühle und Picknicktische im Freien verwendet. Teakholz hat eine natürliche Schönheit und außergewöhnliche Haltbarkeit. Verbundholz verleiht dem Holz ein Aussehen, ist aber gleichzeitig fester und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Insekten. Diese Holzarten eignen sich ideal für Außenausstattungen wie Mülltonnen, Gartenbänke und Picknicktische und verleihen Außenbereichen Funktionalität und Ästhetik.








Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2023