Verzinkter Stahl, Edelstahl und Aluminiumlegierungen werden häufig bei der Herstellung von Mülleimern, Gartenbänken und Picknicktischen verwendet. Verzinkter Stahl besteht aus einer Zinkschicht auf der Oberfläche von Eisen, die dessen Rostbeständigkeit gewährleistet.
Edelstahl wird hauptsächlich in die Werkstoffe 201, 304 und 316 unterteilt, wobei die Preise entsprechend steigen. Edelstahl 316 wird aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit vor allem in Küstengebieten verwendet, rostet nicht und ist langlebig. Edelstahl 304 kann gebürstet werden, um sein natürliches Aussehen zu erhalten und Struktur zu verleihen. Auch eine Oberflächenbeschichtung ist möglich. Beide Werkstoffe sind hochkorrosionsbeständig.
Aluminiumlegierungen sind außerdem hervorragende Materialien, die für ihr geringes Gewicht, ihre Rostbeständigkeit und ihre Ästhetik bekannt sind und sich daher für eine Vielzahl von Branchen und Außenprodukten eignen.
Edelstahl 201, Edelstahl 304, Edelstahl 316 und Aluminiumlegierungen haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Außenanlagen, wie z. B. für Mülleimer, Gartenbänke und Picknicktische. Edelstahl 201 ist eine kostengünstige Wahl mit guter Korrosionsbeständigkeit und hoher Temperaturfestigkeit. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umweltbedingungen wie Regen und Sonnenlicht wird er häufig im Außenbereich eingesetzt. Er ist ein ideales Material für Mülleimer, da er den Elementen standhält und gleichzeitig seine strukturelle Integrität bewahrt. Edelstahl 304 ist die am häufigsten verwendete Edelstahlsorte für Außenanlagen. Er verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und gute Formbarkeit. Gartenbänke aus Edelstahl 304 sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Rost- und Korrosionsbeständigkeit beliebt und eignen sich für den Einsatz im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Edelstahl 316 ist für seine überragende Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für Außenanlagen, die rauen Umgebungen wie Küstengebieten oder Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Es wird häufig für Picknicktische im Freien verwendet, da es den Auswirkungen von Wasser, Salz und Chemikalien standhält, ohne zu korrodieren oder sich abzunutzen. Aluminiumlegierungen werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und Vielseitigkeit häufig für Außenanlagen verwendet. Picknicktische aus Aluminiumlegierungen sind langlebig und witterungsbeständig. Darüber hinaus sind Gartenbänke aus Aluminium beliebt, da sie wartungsarm und witterungsbeständig sind. Insgesamt hängt die Materialauswahl für eine Außenanlage von Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit, Festigkeit und Kosten ab. Jedes Material verfügt über einzigartige Eigenschaften, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind. So wird sichergestellt, dass Gartenmöbel wie Mülltonnen, Gartenbänke und Picknicktische rauen Umgebungen standhalten und lange halten.






Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2023