• Bannerseite

Einführung in das Material Edelstahl

Edelstahl ist ein vielseitiges Material, das Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schönheit bietet und daher eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Straßenmöbeln für den Außenbereich ist, beispielsweise für Mülleimer im Freien, Parkbänke und Picknicktische.

Es gibt verschiedene Edelstahlsorten, darunter 201, 304 und 316, die jeweils über einzigartige Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten verfügen. Für Mülltonnen im Außenbereich ist Edelstahl aufgrund seiner korrosionsbeständigen Eigenschaften die ideale Materialwahl.

Um beispielsweise die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 201 weiter zu verbessern, wird die Oberfläche häufig mit Kunststoff besprüht. Diese Kunststoffbeschichtung bietet zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen, gewährleistet die Langlebigkeit des Behälters und verhindert Rost und Korrosion.

Edelstahl 304 hingegen ist aufgrund seiner hervorragenden Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit sowie Langlebigkeit das meist bevorzugte hochwertige Metall für Gartenmöbel. Er hält rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, hohem Druck sowie ätzenden Säuren und Laugen stand. Die Oberfläche von Edelstahl 304 kann auf verschiedene Weise behandelt werden, um Aussehen und Funktionalität zu verbessern. Beispielsweise erzeugt eine gebürstete Oberfläche eine strukturierte Oberfläche, während eine aufgesprühte Oberfläche eine individuelle Farbgestaltung und die Wahl zwischen glänzenden und matten Oberflächen ermöglicht. Bei der Hochglanzpolitur wird die Oberfläche poliert, um einen reflektierenden Effekt zu erzielen. Diese Technik eignet sich jedoch am besten für Produkte mit einfachen Formen und wenigen Schweißpunkten. Darüber hinaus gibt es farbige Edelstahloptionen wie Titan und Roségold, die eine einzigartige Ästhetik bieten, ohne den inhärenten gebürsteten oder spiegelnden Effekt von Edelstahl zu beeinträchtigen. Der Preis für Edelstahl 304 schwankt aufgrund von Angebot und Nachfrage auf dem Markt, Rohstoffkosten, Produktionskapazität und anderen Faktoren. Wenn das Budget es jedoch erlaubt, ist er aufgrund seiner höheren Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu verzinktem Stahl und Edelstahl 201 häufig das bevorzugte Metallmaterial für individuelle Anpassungen.

Edelstahl 316 gilt als hochwertiges Material und wird häufig in der Lebensmittel- und Medizintechnik eingesetzt. Er verfügt über hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften und ist beständig gegen Meerwassererosion. Er eignet sich für den Einsatz unter extremen Klimabedingungen wie an der Küste, in der Wüste und auf Schiffen. Obwohl Edelstahl 316 teurer sein mag, ist er aufgrund seiner Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine ausgezeichnete Wahl für Gartenmöbel in solch anspruchsvollen Umgebungen. Bei der individuellen Gestaltung von Gartenmöbeln können Größe, Material, Farbe und Logo individuell angepasst werden. Ob Gartenmülleimer, Parkbank oder Picknicktisch – Edelstahl bietet zahlreiche Vorteile, die Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ein tolles Aussehen über Jahre hinweg gewährleisten.

Edelstahlmaterial
Edelstahlwerkstoff 4
Edelstahl-Material-3
Edelstahlmaterial 2
Edelstahlwerkstoff 1

Veröffentlichungszeit: 20. September 2023