• Bannerseite

Was kann ich für eine Gartenbank verwenden?

Kiefernholz:
1.Kostengünstig
2. Reines Naturholz, lässt sich gut in die Natur integrieren.
3. Eine Grundierung mit Öl, zwei Decklacke (insgesamt drei Schichten Ölspray-Behandlung).
4. Wasserdicht und korrosionsbeständig, verformt sich nicht leicht und reißt nicht.
5. Kleine Knoten.
Kampferholz:
1. Hartholz mit hoher Dichte.
2. Wasserdicht und korrosionsbeständig.
3. Schön und strukturiert ohne Narben.
4. Geeignet für alle Wetterlagen.
Teakholz:
1. Zarte Maserung und schöne Farbe.
2. Sehr starke Korrosions- und Wetterbeständigkeit.
3.Wasserdicht, starkes Antioxidans, verformt sich nicht und reißt nicht.
PS Holz:
1.100 % recycelbares Holz, umweltfreundlich.
2. Schöne Maserung, UV-Beständigkeit, verformt sich nicht leicht.
3.Wetterbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit, verschleißfest.
4. Einfach zu pflegen und zu reinigen, kein Streichen und Wachsen erforderlich.
Verbessertes Holz:
1. Mit der Textur natürlicher Massivholzstruktur und den Eigenschaften von hochwertigem Holz.
2. Anti-Verformung, Anti-Rissbildung, UV-Beständigkeit
3. Korrosionsschutz, Insektenschutz, umweltfreundliches EO.
4. Im Freien mit Zeit mehr als 20 Jahren

Eisen: Eisenformvielfalt, Farbe kann individuell angepasst werden, erschwinglich, aber leicht zu rosten, erfordert regelmäßige Wartung

Aluminiumlegierung: Aluminiumlegierung, exquisite Handwerkskunst, wasserdicht und Sonnenschutzmittel und rostet nicht, aber der Preis ist ein wenig hoch

Durch die Auswahl der richtigen Materialien und Werkzeuge können Sie Gartenbänke bauen, die sowohl schön als auch funktional sind.


Beitragszeit: 08.01.2025